9. November 2025 – Kulturwanderung – “Schätze unserer Nachbarn”
Heinrich Hansjakob- Schriftsteller, Politiker, Priester
Es gibt fast keine Gemeinde im mittleren Kinzig,- Harmersbach-und Wolftal, aus der Hansjakob nicht etwas über Originale, Geschichte und die Lebensweise der Bevölkerung berichtet hätte. Um 1900 herum erreichte die Auflage seiner Bücher die Millionengrenze. So konnte es sich der in Haslach geborene Landtagsabgeordnete, Vorstand der Bürgerschule Waldshut, Pfarrer in Hagnau später in Freiburg, nach seinem Eintritt in den Ruhestand leisten, in Haslach eine repräsentative Villa, den „Freihof“ zu bauen und sich eine private Grablege mit Kapelle in Hofstetten einzurichten.
Auf seinen Spuren führt uns der Heimatforscher Alois Krafzcyk auf einer kleinen Wanderung von Haslach aus zur Grabkapelle Hofstetten und zum „Freihof“ in Haslach. Dabei werden wir viel über die durchaus zwiespältige Persönlichkeit- wie sie ja auch durch das Hansjakobdenkmal zum Ausdruck kommt- erfahren und dazu angeregt werden, mal der bekannten „Hutmarkierung“ zu folgen und vielleicht einen Blick in eines seiner Bücher zu werfen.
Treffpunkt Wolftalschule 12:30 Uhr zur Bildung von Fahrgemeinschaften.
Abmarsch für Wanderer um 13 Uhr am Klosterparkplatz Haslach.
Für Nichtwanderer( nur Hansjakobkapelle bzw. Führung im Freihof): 14.00 Uhr Parkplatz Rathaus in Hofstetten (Parkplatz a. d. Gemeindehalle)
und dann Vortrag im Freihof in Haslach 16:40 Uhr.
Bei sehr schlechtem Wetter (keine Wanderung) beginnt der Vortrag für alle um 13:20 Uhr im Freihof.
Kosten für Eintritt und Führung ca. 5,00 €
Wanderstrecke von Haslach aus: 9 km/ 180 hm / Gehzeit 2,5 Stunden./
Von Parkplatz Hofstetten zur Kapelle 500 Meter / 30 hm
Gesamtdauer der vollständigen Veranstaltung incl. Führung ca. 5 Stunden.
Wie immer sind auch Gäste willkommen.
Nähere Infos bei Albert Schrempp 07834 1049