Kreuzsattelhütte geschlossen!
Unsere Kreuzsattelhütte ist vom 01.11.2022 bis 30.04.2023 geschlossen!
WeiterlesenNachbericht von Wanderung im Albsteingebiet -Nebel, saukalt und danach Sonnenschein ein abwechslungsreicher Wandertag
Dass wir der Hitze der letzten Tage entflohen waren, wurde uns Teilnehmern an der diesjährigen kleinen Bergwanderung schon klar, als die Gondel der „Kastenseilbahn“ an der Bergstation andockte. Schon unten…
WeiterlesenSanierung Kreuzsattelhütte
Februar 2022 Planmäßig sind die Arbeiten zur Erneuerung der Kreuzsattelhütte angelaufen. Nachdem der gesamte Küchenraum bereits im Herbst von den Mitgliedern des Vorstandes ausgeräumt worden war, ging Zimmermeister Norbert Feger…
WeiterlesenEinladung zum wöchentlichen Mountainbiken des Schwarzwaldvereins – Damenstart am Mittwoch ab sofort wieder um 18 Uhr!
Der Schwarzwaldverein Oberwolfach lädt zum wöchentlichen Biken ein! Die Herren treffen sich zum „Dienstagsbiken“, das Franz Müller schon vor vielen Jahren in’s Leben gerufen hat. Z. Zt. trifft man sich…
WeiterlesenRückblick auf eine erlebnisreiche Feldbergtour am 15. Juni mit Maria und Hans Neef
16 Wanderer des Schwarzwaldvereins Oberwolfach fuhren in Fahrgemeinschaften zum Feldberg, um den höchsten Gipfel Baden-Württembergs und das dazugehörige Naturschutzgebiet zu erwandern. Der Feldbergsteig ist ein Premiumwanderweg und beginnt beim Haus…
WeiterlesenRückblick auf die schöne Wanderung mit Rolf Armbruster am 26. Mai
Rolf Armbruster berichtet und „Didi“ Eugen Dieterle hat ein schönes Foto „geschossen“ – mit einem Ausblick über das Wolftal auf der Wegstrecke von der Littweger Höhe zur Hark! Hier die…
WeiterlesenHüttenwirte im Mai / Juni 2019
Folgende Hüttenwirte / Vereine / Gruppierungen amtieren im Mai / Juni 2019: 01. Mai: Vorstandschaft des Schwarzwaldvereins Oberwolfach 05. Mai: ambulanter Pflegedienst ADAMO 12. Mai (Muttertag): noch offen 19. Mai:…
Weiterlesen„WildWestwegs“ – Von Pforzheim nach Basel im Kino
Am 06.02.2023 und 08.02.2023, jeweils um 19.15 Uhr wird der neue Kinofilm über den Westweg im Haslacher Kino „Rio“ gezeigt. Der Westweg ist der älteste Weitwanderweg im Schwarzwald und wurde…
WeiterlesenBilder – Galerie Serie „Alte Photographien erzählen …“
Vorweg eine Bitte: Die Anmerkungen zu den einzelnen Bildern werden nach und nach entsprechend des jeweiligen Wissensstandes eingefügt bzw. korrigiert. Fallen Ihnen Fehler oder Lücken auf, dann bin ich Ihnen …
WeiterlesenWanderplan 2023 ist online
Der Wanderplan für 2023 ist inzwischen gedruckt. Das Programmheft wird im Februar zusammen mit der Vereinszeitschrift Schwarzwald verteilt. In einem neuen Format stellt Wanderwart Florian Talmon unsere Unternehmungen für 2023…
WeiterlesenSkiausfahrt am Samstag 04.02.2023 – ist ausgebucht!
Die Skiausfahrt ist ausgebucht! Nach langer Corona Zwangspause wollen wir jetzt wieder eine Skiausfahrt (mit Heizmann Reisen) ins Wintersportgebiet von Gargellen anbieten. Das kleine aber feine Skigebiet bietet für jeden…
WeiterlesenWanderung des Bezirkes Kinzigtal am 15.01.2023
Nach zwei Jahren Coronapause lädt die Bezirkswanderwartin Frau Ingeborg Bruder am 15.01.2023 zum Bezirkswandertag ein. Treffpunkt ist dieses Jahr um 10.00 Uhr auf dem großen Wanderparkplatz Fohrenbühl zu einer zwei-…
WeiterlesenFit durch den Winter
Der Schwarzwaldverein bietet über die Wintermonate hinweg wieder ein abwechslungsreiches Hallentraining an. Das Training mit Schwerpunkten Koordination, Beweglichkeit, Kondition und Kraft mit Übungselementen der klassischen Skigymnastik aber auch aus Yoga…
WeiterlesenNachruf: Ehrenvorsitzender Alois Schoch verstorben
Mit großer Trauer und tiefem Mitgefühl hat die große Wanderfamilie des Oberwolfacher Schwarzwaldvereins die Nachricht vom Tod ihres Ehrenvorsitzenden, Alois Schoch, aufgenommen. Zu ihnen allen hatte der „Alis“ über die…
WeiterlesenFrohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr 2023
Weihnachtsgrüße Liebe Mitglieder und Freunde des Schwarzwaldvereins Oberwolfach, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Nach zwei Jahren war es nun wieder möglich alle geplanten Veranstaltungen durchzuführen. Die Kreuzsattelhütte…
WeiterlesenEinfach ans Ziel-Wegemarkierung des Schwarzwaldvereins
Das einheitliche Wegemarkierungssystem mit der Raute ist ein Alleinstellungsmerkmal für den Schwarzwald. 24.000 Kilometer Wanderwege werden vom Schwarzwaldverein markiert und betreut. 15.000 Wegweiser stehen an den Kreuzungspunkten und 250.000 Markierungszeichen…
WeiterlesenNachbericht – Wanderung zum Saisonabschluss in den Osterbach
Zum Abschluss einer langen endlich wieder weitgehend normal verlaufenen Wandersaison mit vielen abwechslungsreichen Touren machte man sich seitens des Oberwolfacher Schwarzwaldvereins am Sonntagmorgen vom Schulplatz aus in Richtung Osterbach auf…
Weiterlesen