Bilder – Galerie Serie “Alte Photographien erzählen …”
Vorweg eine Bitte: Die Anmerkungen zu den einzelnen Bildern werden nach und nach entsprechend des jeweiligen Wissensstandes eingefügt bzw. korrigiert. Fallen Ihnen Fehler oder Lücken auf, dann bin ich Ihnen…
WeiterlesenEinladung zum wöchentlichen Mountainbiken des Schwarzwaldvereins – Damenstart am Mittwoch ab sofort wieder um 18 Uhr!
Der Schwarzwaldverein Oberwolfach lädt zum wöchentlichen Biken ein! Die Herren treffen sich zum “Dienstagsbiken”, das Franz Müller schon vor vielen Jahren in’s Leben gerufen hat. Z. Zt. trifft man sich…
WeiterlesenRückblick auf eine erlebnisreiche Feldbergtour am 15. Juni mit Maria und Hans Neef
16 Wanderer des Schwarzwaldvereins Oberwolfach fuhren in Fahrgemeinschaften zum Feldberg, um den höchsten Gipfel Baden-Württembergs und das dazugehörige Naturschutzgebiet zu erwandern. Der Feldbergsteig ist ein Premiumwanderweg und beginnt beim Haus…
WeiterlesenRückblick auf die schöne Wanderung mit Rolf Armbruster am 26. Mai
Rolf Armbruster berichtet und “Didi” Eugen Dieterle hat ein schönes Foto “geschossen” – mit einem Ausblick über das Wolftal auf der Wegstrecke von der Littweger Höhe zur Hark! Hier die…
WeiterlesenHüttenwirte im Mai / Juni 2019
Folgende Hüttenwirte / Vereine / Gruppierungen amtieren im Mai / Juni 2019: 01. Mai: Vorstandschaft des Schwarzwaldvereins Oberwolfach 05. Mai: ambulanter Pflegedienst ADAMO 12. Mai (Muttertag): noch offen 19. Mai:…
WeiterlesenDer Freizeit- und Wanderplan wird z. Zt. von Wanderwart Dieter Schäfer erstellt!
Konzept des neuen Wander- und Freizeitplans 2021 liegt vor!
WeiterlesenSchnee am Kreuzsattel
Auch am Kreuzsattel liegt gegenwärtig wunderbarer Neuschnee und sorgt für winterliche Atmosphäre!
WeiterlesenDie Wanderwarte informieren (4): Schlecht markiert oder schlecht informiert?
Doch mal keine Raute an einer Wegeabzweigung? Ja das gibt es leider auch! Wie dies schon im 1.Teil dieser Serie beschrieben wurde. Was tun? Wenn Sie sicher sind, dass Sie…
WeiterlesenBlick zurück!
Vor gut hundert Jahren – genau 1912 – haben Offenburger Schüler einen Schulausflug auf den Brandenkopf unternommen. Mit Gewißheit ist man von Oberharmersbach aus hochgewandert. Ein Minele (?) schrieb damals…
WeiterlesenDankbares Gedenken an Erwin Gieringer
Die Wander- und Sportfreunde nehmen Anteil am Tod des langjährigen treuen und vielfältig herausragend engagierten Wander- und Sportfreundes und Träger vieler Ehrenzeichen des Schwarzwaldvereins.
WeiterlesenDie Wegewarte informieren (3): Wegmarkierungen und Wegweiser!
Die Wegewarte informieren (3): Schlecht markiert oder schlecht informiert? Wegweiser Heute wollen wir uns die Wegweiser genauer ansehen. Wegweiser sind Pfosten mit Schilderblättern. Sie stehen an Stellen, an denen…
WeiterlesenDie Wegewarte informieren … (1)
Bemühung um sinnvolle Markierung der Wanderwege (1) Der Wegwart des Schwarzwaldvereins Oberwolfach, Albert Schrempp, kümmert sich zusammen mit seinem Kollegen, Josef Herrmann, seit Jahren um die Pflege der Wanderwege…
WeiterlesenInfos zu den Wanderwegen (2) von Albert Schrempp
Schlecht markiert oder schlecht informiert? Markierungszeichen! Zuerst haben wir begründet, warum möglichst wenig unterschiedliche Markierungszeichen verwendet werden. Nun wollen wir uns diese etwas näher ansehen. Jedes Markierungszeichen des SWV…
WeiterlesenAktuell: Totaler Corona-Stillstand im Vereinsleben!
SVO Coronapause Die Wanderreise in den Thüringer Wald mit Ulla und Anton Talmon L’Armée Ende Oktober musste kurzfristig abgesagt werden! Das am 8. November geplante Preiscego am Kreuzsattel muss leider…
Weiterlesen