Wanderplan 2025 mit abwechslungsreichem und ausgewogenem Programm liegt vor – Bericht von Hans-Gottfried Haas
18 Touren- und Wanderführer stehen bereit, um im Laufe des Jahres das vielseitige Aktionsprogramm des Schwarzwaldvereins Oberwolfach in die Tat umzusetzen. Wanderwart Florian Talmon L‘ Armée hat sich mit Unterstützung durch die Vorstandschaft viele Mühe gemacht, um eine ausgewogene Palette von Veranstaltungen auch unter Berücksichtigung der Jahreszeiten präsentieren zu können. Übersichtlich gegliedert wird die 50seitige Broschüre zusammen mit der ersten Jahresausgabe der Vereinshefte „Der Schwarzwaldverein“ in diesen Tagen an die Mitglieder verteilt und kostenlos auch für alle Interessierten angeboten.
Traditionell wird über die üblichen Wandertouren hinaus neben der Skigymnastik mit Erich Schillinger auch zu einem Skitag im Montafon, einem Wanderwochenende in den Vogesen mit Raimund Schillinger auch zum Bergwandern in den Alpen sowohl mit Rolf Armbruster als auch über mehrere Tage mit Reinhard Springmann und Erich Schillinger eingeladen. Claudia Echle und Andrea Sum regen mit ihren Top-Angeboten zu sportlichen Höchst-Herausforderungen an. Das sind willkommene Highlights im mit vielen eher ausgewogen beschaulichen aber dennoch sehr vielfältigen und abwechslungsreichen Breitenangebot das ganze Jahr über. Da werden dann mal eher junge Wanderer, Familien und dann auch wieder alle in ganzer Altersstruktur angesprochen. Somit kann sich dann ab sofort ein jeder im Vorfeld schon auf eine „Schmökertour“ durch die informative Broschüre begeben.
Natürlich findet auch das 750jährige Dorfjubiläum die gebührende Berücksichtigung. Damit das große Ereignis auch real in Gemeinde und Natur erlebt werden kann, werden die besonders tiefgründig historisch bewanderten Wolfgang Sum und Albert Schrempp zu besonders erlebnisreichen Rundgängen in Dorfnähe einladen. „ Oberwolfach hat und bietet was …“ könnte man als „appetitanregend“ der Ankündigung und Einladung zum Mitwandern voranstellen. „Erinnerungsorte innerhalb unserer Gemeinde“ lautet dabei der Leitgedanke.
„Immer wieder Mittwochs“ bietet die Vorsitzende Gaby Schäfer einmal im Monat kurze Wanderungen, Kaffeeklatsch oder Spielenachmittage für Seniorinnen und Senioren an. Gestartet wird in die neue Saison mit der Wanderführung durch Rolf Armbruster am 9. März unter dem Leitgedanken „Links dem Tal entlang zur Walke“. Zum Ausklang wird am 2. November zum Preiscego am Kreuzsattel mit Raimund Schillinger und am 8. November zur „Bratwurstwanderung“ gen Kreuzsattelhütte eingeladen.
Der Wanderplan findet man unter: https://schwarzwaldverein-oberwolfach.de/wp-content/uploads/2025/02/Wanderplan-2025-fuer-Homepage.pdf