Nachbericht – Rund um Oberwolfach

Im Rahmen der „Naturerlebnistage“ organisierten zwei Wanderführer des Schwarzwaldvereins Oberwolfach diese herausfordernde Tour:
Im Süden Wolfenberg, im Norden Littweger Höhe, im Westen Hirzwasen, im Osten St. Romaner Höhe.
34 unerschrockene Frühaufsteher trafen sich um 6 Uhr morgens zu einer 45Kilometer Wanderung. Nach kurzer Einweisung durch die Wanderführer Eugen Dieterle und Claudia Echle war bereits nach den ersten Höhenmetern klar, hier wird nicht gebummelt, hier wird marschiert. Die Route führte von Oberwolfach-Kirche über Elmle-Landeck-Kohlplatz (St. Roman)-Tiefenbach-Schwarzenbruch-Harkhof-Ebenacker-Wolfenberg-Oberwolfach-Kirche. Für diejenigen, welche nicht die komplette Strecke gehen wollten, bestand nach 20 bzw. 30 Kilometern die Möglichkeit, eine organisierte Ausstiegs,-bzw. Zustiegsmöglichkeit in Anspruch zu nehmen. Schmalzerhisli, Kreuzsattelhütte und die Hohenlochenhütte wurden genutzt, um neue Energie zu tanken, die gut 1500 Höhenmeter immer hart an der Gemarkungsgrenze entlang, hatten es in sich. Eine durchweg positive Stimmung, ein Wetter, das im Laufe der Tour immer besser wurde, stolze Wanderer, welche zu Beginn nie gedacht hätten, 45 km zu meistern. Beim Einmarsch in Oberwolfach um 19 Uhr waren sich alle einig. Man schafft mehr als man denkt.

Bericht und Bilder von Claudia Echle