Petition – Bundeswaldgesetz

Bänkle im Wald abgebaut? – Petition Änderung Bundeswaldgesetz

Übertriebene Sicherheitsvorstellungen von wirklichkeitsfernen Bürokraten haben in letzter Zeit dazu geführt, dass die Verkehrssicherheitspflicht im Wald sehr eng ausgelegt wird. Sie haben sicher schon in der Presse gelesen, dass mancherorts deshalb Kommunen und Privatwaldbesitzer Sitzgruppen abgebaut haben, weil Kontroll- und Dokumentationsvorschriften zu aufwendig sind.

Damit es generell nicht so weit kommt, hat sich eine Initiative gebildet, die eine Petition zur Änderung des Bundeswaldgesetzes einbringen will.  Ziel ist es, dass die Eigenverantwortung beim Aufenthalt an Informationstafeln und auf Ruhebänken auf den Waldbesucher übergeht und der Eigentümer von überzogenen Vorschriften befreit wird, so wie es auch jetzt schon auf den Wanderwegen gilt.
Das ist im Interesse der Waldbesitzer wie auch der Waldbesucher.

Der Schwarzwaldverein schließt sich dieser Initiative an und hat auf seinem Stand auf der Oberrheinmesse erfolgreich für die Petition geworben. Geben Sie sich einen Ruck und beteiligen Sie sich unter: Petition Änderung Bundeswaldgesetz

Oder einfacher scane diesen Code