Nachbericht – Alpine Abschnitte auf dem Kandel
Es passte alles, Sommer, Sonne und 34 sportliche Wanderer mit Lust, den sagenumwobenen Kandel zu erkunden, der im Mittelalter Dreh- und Angelpunkt der Hexenverfolgung war. Die Gruppe um Wanderführerin Claudia…
WeiterlesenNachbericht – Sportliche Tour auf den Brandenkopf
Nachbericht – Sportliche Tour von Hausach auf den Brandenkopf mit Wanderführer Rolf Armbruster Einige sportliche Wanderfreunde machten sich zusammen mit Wanderführer Rolf Armbruster auf den Weg, um den Brandenkopf von…
WeiterlesenNachbericht – Alpentour in der Schweiz
Bericht und Bilder von Erich Schillinger Rund um’s Balmhorn Am letzten Juli Wochenende (26.-28.07.) hat die alljährliche Alpenwanderung des Oberwolfacher Schwarzwaldvereines stattgefunden. Die Tour führte in die Schweizer Alpen, ins Grenzgebiet…
Weiterlesen25.08.2024 – Wanderung im unteren Donautal
25.08.2024 – Wanderung Unteres Donautal – weiße Felsen grüne Täler Von Dietfurt bis Neidingen führt die Tour teilweise auf alpinen Pfaden an der Albkante entlang durch schattige Buchenwälder. Tiefblicke von…
Weiterlesen160 Jahre Schwarzwaldverein
Am 14. und 15. September wird gefeiert Der Schwarzwaldverein wird 160 Jahre alt und das wird in diesem Jahr gleich an zwei Tagen gefeiert. Sowohl am Kurhaus in Hinterzarten als…
WeiterlesenAlpine Abschnitte auf dem Kandel am 11.08.2024
Alpine Abschnitte auf dem Kandel am 11.08.2024 – Unterwegs mit Wanderführerin Claudia Echle Wir sind unterwegs auf dem „Blocksberg“ des Schwarzwaldes. Mit seinen 1.243 Metern stellt er einen gewaltigen „Brocken“…
Weiterlesen04.08.2024 – Wanderung Brandenkopf
04.08.2024 – Wanderung zum Brandenkopf Mit dem Bus fahren wir nach Hausach. Die Wanderung startet am Bahnhof und führt durch das vordere Einbachtal, über die Gumm und Ballensattel zum Brandenkopf.…
WeiterlesenNachbericht – Burg Geroldseck
Nachbericht – Wanderung vom 14.7.24 zur Burg Geroldseck Mal wieder Sonne und doch immer ein frisches Windchen hatten sich Luitgard Holzer und Erwin Pfundstein für ihren diesjährigen Wandertag ausgesucht. Von…
WeiterlesenNachbericht – Todtmooser Lebküchlerweg
Nachbericht vom 06.07.2024 – Todtmooser Lebküchlerweg Nicht ohne vorher einen Blick in die barocke Wallfahrtskirche zu werfen, machten wir uns an den sich hochschraubenden Aufstieg zum Scheibenfelsen. Durch urwüchsigen, Tannen-Buchenmischwald…
WeiterlesenFamilienwanderung – 20.07.2024
Bild von: ranunkelin gelb/pixelio.de Familienwanderung des Bezirkes Kinzigtal in Loßburg – 20.07.2024 Der Schwarzwaldverein, Bezirk Kinzigtal veranstaltet am 20.07.2024 ab 12.00 Uhr eine Familienwanderung im Zauberland der Kinzig. Auf…
Weiterlesen