Nachbericht – Cegoturnier
Seit 57 Jahren veranstaltet der Schwarzwaldverein Oberwolfach sein Preiscego zum Ausklang der Hüttensaison in der Kreuzsattelhütte. In diesem Jahr nahmen 30 Spieler teil. Nach zwei Spielrunden mit einer „Bratwurstpause“ und…
WeiterlesenSonstige Termine im November
Treffen der Wanderführer am 26.11.2024 Die Wanderführer treffen sich am Dienstag, 26.11.2024 um 19.00 Uhr im Gasthof Hirschen in Oberwolfach, um die Details und Termine für den neuen Wanderplan abzustimmen.…
WeiterlesenBratwurstwanderung am Samstag, 23.11.2024
“Bratwurstwanderung” zum Jahresabschluss mit Claudia Echle und Andrea Sum am 23.11.2024 Das Wanderjahr neigt sich dem Ende zu. Somit wird es wieder Zeit für “Brotwurscht mit Kartoffelsalat”. Selbstverständlich nicht, ohne…
WeiterlesenWanderplan für 2025
Wohin im nächstes Jahr? Liebe Wander-Natur-und MTB-Freundinnen und Freunde, Auch 2025 wollen wir wieder ein ansprechendes Programm anbieten. Bis zum 22.11.2024 können noch Wandervorschläge für 2025 eingereicht werden. Folgende Angaben…
WeiterlesenBiketour im Feldberggebiet
Biketour am Feldberg Die Dienstagsbiker des Schwarzwaldvereins Oberwolfach waren auf ihrer Abschlussfahrt am Feldberg unterwegs. Wir starteten in Lenzkirch bei der Jungviehweide auf der Raitenbucher Höhe. Ein kurzer Erkundungsschlenker ging…
Weiterlesen10. November 2024 Gemeinschaftswanderung
10.Nov.2024 – Gemeinschaftswanderung „Schätze unserer Nachbarn“ Woher kam Großmutters Suppentopf? Bei unserer Gemeinschaftswanderung „Schätze unserer Nachbarn “ besuchen wir Zell a. H..Bevor bei einer Sonderführung am historischen Rundofen der alten…
WeiterlesenSternwanderung
Sternwanderung zum 125jährigen Jubiläum des Schwarzwaldvereins Hausach Rast am Hexentanzplatz Der Schwarzwaldverein Oberwolfach wanderte zusammen mit den Ortsgruppen Wolfach und Schapbach zum 125jährigen Jubiläum des Schwarzwaldvereins Hausach. Die Strecke führte…
WeiterlesenPreis Cego am 03.11.2024
Am Sonntag, 3. November 2024 findet auf der Kreuzsattelhütte das traditionsreiche Preis-Cego statt. In fröhlicher Runde werden der Meister und der Mauskönig gekürt. Begonnen wird um 12.00 Uhr mit der…
WeiterlesenNachbericht – die wilden Seiten des Höllentals
Bericht von Andrea Sum Bilder von Claudia Echle Nachbericht C&A Wanderung am 29.09.2024 Eine 20-köpfige bunt gemischte Wandergruppe traf sich am Sonntag früh morgens, um gemeinsam die „wilden Seiten des…
WeiterlesenNachbericht – Wanderung Donautal
Nachbericht zur Wanderung im Donautal – Weiße Felsen, grüne Täler Der mitgebrachte Regenschutz blieb in den Rucksäcken der 13 Teilnehmer auf der Tour in und über dem Donautal unterhalb von…
Weiterlesen