Neue Beschilderung in „Vor Burggraben“
Neuer Wegweiser zeigt zum Dorfmittelpunkt Kirche An der bisher nicht beschilderten wichtigen Kreuzung „Vor Burggraben“ weist nun ein neuer Wegweiser Gästen und Einheimischen den Weg nach Wolfach über ́s Schlössle…
WeiterlesenAlpenwanderung in der Zentralschweiz vom 29.07.2022 bis 31.07.2022 -Ist bereits ausgebucht
Bild: Walenstöcke – Bildquelle: berggeist007/pixelio.de Die diesjährige Alpenwanderung des Oberwolfacher Schwarzwaldvereines führt in die Zentralschweiz, in die Region zwischen Vierwaldstätter See und Engelberg (Kantone Nidwalden und Obwalden). Der Plan sieht die…
WeiterlesenNeues Nachtquartier auf Kreuzsattelhütte wird gut angenommen
Mit enormem Fleiß und viel handwerklichem Geschick wurde der nördliche Anbau an die Kreuzsattelhütte in Verbindung mit der Hüttenrenovation auf Vordermann gebracht. Nun kommen durch die ersten Übernachtungsgäste positive Rückmeldungen.…
WeiterlesenNachbericht von Wanderung im Albsteingebiet -Nebel, saukalt und danach Sonnenschein ein abwechslungsreicher Wandertag
Dass wir der Hitze der letzten Tage entflohen waren, wurde uns Teilnehmern an der diesjährigen kleinen Bergwanderung schon klar, als die Gondel der „Kastenseilbahn“ an der Bergstation andockte. Schon unten…
Weiterlesen10.07.2022 – Wanderung im Albstein Gebiet (Schweiz) Wanderführer Rolf Armbruster
Die Tour startet in Brülisau. Mit der Seilbahn fahren wir auf den Hohen Kasten. Die Wanderung führt entlang des Kammes auf dem Geologischen Lehrpfad zur Saxer Lücke. Von dort erfolgt…
WeiterlesenNachbericht – Wanderung im Elsass
Ein kleines Grüppchen startete pünktlich um 7 Uhr zur Fahrt nach Lutzelbourg. Vom Parkplatz ging es zur Hofmuhl, wo die alte Schleusenstrecke beginnt, die vor dem Bau des Schiffshebewerkes die…
Weiterlesen26.06.2022 – Wanderung im Elsass zum Schiffshebewerk „Plane Incline“
Von der Wolftalschule fahren wir in Fahrgemeinschaften über Straßburg, Saverne nach Lutzelbourg. Lutzelbourg ist ein kleiner beschaulicher Ort am Rhein-Marne-Kanal. Wir überqueren den Kanal und wandern entlang der alten…
WeiterlesenNachbericht – Wanderung Schwäbische Alb
Kaiserwetter, weiße Felsen, hohe Burgen und tiefe Höhlen Einen erlebnisreichen Tag bot der Schwarzwaldverein Oberwolfach seinen Mitgliedern und auch erfreulicherweise 3 Gästen, die sich dazu aufraffen konnten, sich zu früher…
WeiterlesenWanderung am 12. Juni 2022 – Über die Alb – Tropfsteine und Ritterromantik
Eine erlebnisreiche Tour auf der Schwäbischen Alb bietet der Schwarzwaldverein Mitgliedern und Gästen am 12. Juni 2022 an. Nach dem Start bei Gönningen steigen wir hinauf zu den Orchideenwiesen Pfullinger…
WeiterlesenSanierung Kreuzsattelhütte
Februar 2022 Planmäßig sind die Arbeiten zur Erneuerung der Kreuzsattelhütte angelaufen. Nachdem der gesamte Küchenraum bereits im Herbst von den Mitgliedern des Vorstandes ausgeräumt worden war, ging Zimmermeister Norbert Feger…
Weiterlesen